2020

Dietlimoos-Moos, Baufeld B1, A4 + A5, 8134 Adliswil

Dietlimoos-Moos, Baufeld B1, A4 + A5, 8134 Adliswil Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Ansicht Rühlwand Baugrube Auflager Spannarbeiten Projekt: Dietlimoos-Moos, Baufeld B1, A4 + A5, 8134 AdliswilBauherr: Allreal GeneralunternehmungIngenieur: K2S Bauingenieure AGBauunternehmung: Schwarz Spreng- und FelstechnikBauzeit: Juni 2020 bis Juni 2021 Im Gebiet Dietlimoos-Moos werden von den Investoren Allreal und Helvetia ein Gesamtareal von ca. 90’000 m2 zu einem neuen […]

Dietlimoos-Moos, Baufeld B1, A4 + A5, 8134 Adliswil Weiterlesen »

StüKo Tiefgarage Überbauung Zentrum, 3072 Ostermundigen

StüKo Tiefgarage Überbauung Zentrum, 3072 Ostermundigen Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Stützenkopf montiert Notspriessung um Betonpfeiler Betonstütze gejettet Projekt: StüKo Tiefgarage Überbauung Zentrum, 3072 OstermundigenBauherr: MEG EH, c/o Von Graffenried AG Liegenschaft, 300 BernIngenieur: Nydegger & Meister AG, 3000 BernBauzeit: Oktober 2020 Bei der statischen Überprüfung der zur Überbauung gehörenden Autoeinstellhalle, wurde bei einigen Stützen ein ungenügender Durchstanzwiderstand festgestellt. Die

StüKo Tiefgarage Überbauung Zentrum, 3072 Ostermundigen Weiterlesen »

Bootshafen Felsenegg AG, Hafenmole Gersau

Bootshafen Felsenegg AG, Hafenmole Gersau Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Zusammenbau Moleelemente Vorbereitung Zusammenbau Vorbereitung Injektion Projekt: Bootshafen Felsenegg AG, Hafenmole GersauIngenieur: Willy Stäbli Ing. AGBauunternehmung: Christen AGBauzeit: Oktober 2020 bis März 2021 Die Hafenanlage Felsenegg in Gersau (SZ) erlitt aufgrund des orkanartigen Sturmes «Burglind» im Jahr 2018 massive Schäden.Die nachfolgenden Untersuchungen haben ergeben, dass nur ein Ersatzneubau des Hafens

Bootshafen Felsenegg AG, Hafenmole Gersau Weiterlesen »

Neubau Geschäftsgebäude Jenny Sciene AG, 6026 Rain

Neubau Geschäftsgebäude Jenny Sciene AG, 6026 Rain Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Verlegen der Spannglieder Spannnischen Spannnischen Projekt: Neubau Geschäftsgebäude Jenny Sciene AG, 6026 RainBauherr: Jenny Sciene AGIngenieur: TAGMAR AG, DagmarsellenBauunternehmung: Hoch- und Tiefbau AG, SurseeBauzeit: Juni 2020 bis Oktober 2021 Die Jenny Sciene AG baut an ihrem Standort in Rain enen neuen Firmensitz. Dazu hat das Unternehmen beim Kreisel

Neubau Geschäftsgebäude Jenny Sciene AG, 6026 Rain Weiterlesen »

Three Point, Hochbord, 8600 Dübendorf

Three Point, Hochbord, 8600 Dübendorf Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Baugrube Wandansicht Baugrube Projekt: Three Point, Hochbord, 8600 DübendorfIngenieur: UBM Bauingenieure, ZürichBauunternehmung: Greuter AGBauzeit: Juni 2020 bis Oktober 2021 Das an die Stadt Zürich angrenzende Dübendorfer Hochbord entwickelt sich aktuell stark. Die Entwicklung vom klassischen Industriegebiet zum urbanen Raum mit Wohnungen, Büros und Einkaufsmöglichkeiten ist aktuell im Gange. Es

Three Point, Hochbord, 8600 Dübendorf Weiterlesen »

Vierspurausbau Liestal

Vierspurausbau Liestal Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Verlegen der Spannglieder Verankerungen Verankerungen Projekt: Vierspurausbau LiestalBauherr: SBB AGIngenieur: Bänziger Partner AGBauunternehmung: Implenia AGBauzeit: Februae 2020 bis April 2021 SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die Konflikte bei Zugkreuzung. Dadurch kann die Pünktlichkeit verbessert und die Störungsanfälligkeit des

Vierspurausbau Liestal Weiterlesen »

Ponte Cavagliasch, 7742 Poschiavo

Ponte Cavagliasch, 7742 Poschiavo Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Spannarbeiten Baustelle Plan Projekt: Ponte Cavagliasch, 7742 PoschiavoIngenieur: Conzett Bronzini Partner AG, ChurBauunternehmung: Vecellio Construzioni AG, PoschiavoBauzeit: Juli 2020 bis August 2020 Ziel dieses Projektes ist es, eine neue naturgetreue Fussgängerbrücke über die Cavagliaschlucht zu erstellen. Topografisch soll die neue Fussgängerbrücke die bestehende Bogenbrücke der RhB unterqueren. Mit der Umsetzung dieses

Ponte Cavagliasch, 7742 Poschiavo Weiterlesen »

RhB Feldwegunterführung Trun-Rabius, KM 61.104, Trun

RhB Feldwegunterführung Trun-Rabius, KM 61.104, Trun Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Vorbereitungsarbeiten zum Einheben des ersten Brückensegmentes mittels Schienenkran 1. Brückensegment verlegt Vorspannarbeiten Endzustand Projekt: RhB Feldwegunterführung Trun-Rabius, KM 61.104, TrunBauherr: Rhätische Bahn AG, ChurIngenieur: AFRY Schweiz AGBauunternehmung: Erni AGBauzeit: Juli 2020 Die sanierungsbedürftige und zu klein gewordene Bahnbrücke in Trun soll nach jahrelanger Nutzungsdauer ersetzt werden. Damit der Bahnverkehr nur

RhB Feldwegunterführung Trun-Rabius, KM 61.104, Trun Weiterlesen »

Südwestumfahrung Sins, 5643 Sins

Südwestumfahrung Sins, 5643 Sins Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Verlegte Spannglieder im Brückenkörper Übersicht der Brücke während der Bauphase Zur Injektion vorbereitete Verankerungen Projekt: Südwestumfahrung Sins, 5643 SinsBauherr: Kanton Aargau, Departement BauIngenieur: Bächtold & Moor AGBauunternehmung: Strabag AGBauzeit: Mai 2019 bis Februar 2020 Die Nord-Süd-Achsen des Bünz- und Reusstals treffen in der Gemeinde Sins aufeinander. Da die Gemeinde schon seit

Südwestumfahrung Sins, 5643 Sins Weiterlesen »

Sanierung Herrensägentobelbrücke, St. Peterzell

Sanierung Herrensägentobelbrücke, St. Peterzell Stahlton Terra Baustellenbericht Geotechnik Herrensägetobelbrücke Baustellenansicht Schublamellen Projekt: Sanierung Herrensägentobelbrücke, St. PeterzellBauherr: Gemeinde NeckertalIngenieur: Schällibaum AG, WattwilBauunternehmung: Pozzi AG, WattwilBauzeit: Juni 2020 bis November 2020 Die Herrensägentobelbrücke, als einzige Verbindung zwischen St. Peterszell und Bächli, wurde im Jahr 2018 statisch überprüft. Daraus resultierte ein umfassendes Sanierungskonzept. Die Brücke musste neu auf 40to Nutzlast ausgerichtet werden. Während

Sanierung Herrensägentobelbrücke, St. Peterzell Weiterlesen »

Nach oben scrollen