BBR VT CONA CMX Litzenspannsystem
Baustellenbericht Vorspanntechnik
Damit der Dorfkern von Stalden entlastet werden kann, wird auf der Kantonsstrasse H212 die Umfahrung des Ortes realisiert. Aufgrund der besonderen Topografie wird etwa 2/3 davon als Kunsbauten realisiert, wie gedeckten Einschnitten, Galerien, Tunnels, Brücken, Viadukten oder Lehnenviadukten. Mit einer Länge von 270 Metern überspannt die Hauptbrücke in einem weiten Bogen das Tal der Mattervispa in einer Höhe von rund 60 m.
Technische Informationen
Beim Brückenträger handelt es sich um einen vorgespannten Betonhohlkasten, der auf fünf Stützen aufliegt. Der Kasten wurde aus 4‘300 m3 Ortbeton, 690 to. Bewehrung und 83 to. Spannstahl gebaut.
Verwendetes Material
2560 m Kabel 2706
40 Stk. Bewegliche Verankerungen
16 Stk. Kupplungen
14400 kg Injektionsgut